3. Thema "Führung"
Oehrlein-Karpi, Silke. 2018
DUZ-Kolumne „Unter vier Augen“ zur Frage „Was richte ich an, wenn ich meine Mitarbeiter ständig klein halte? Und was sollte ich verändern?“ (DUZ Karrier@LETTER 10|2018)
2. Buchvorstellung
Oehrlein-Karpi, Silke. 2018
Reinhold Haller: "Bedürfnis- und lösungsorientierte Gespräche führen - privat und beruflich. 10 Tipps zur erfolgreichen Kommunikation" .In: DUZ Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln (04/2018)
www.personalentwicklung-wissenschaft.de
1. Thema "Job Crafting"
Oehrlein-Karpi, Silke. 2018.
Zufriedener im Job. In: duz 05/2018: Seiten 58 - 61.
3. Thema "Coaching"
Klinkhammer, Monika & Oehrlein-Karpi, Silke. 2017
"Wer was braucht." In: duz 11/2017: Seiten 76 - 80.
2. Thema "Netzwerken"
Oehrlein-Karpi, Silke. 2017
DUZ-Kolumne „Unter vier Augen“ zur Frage „Habe ich etwas verpasst? Mich würde sehr interessieren, wie karriereförderndes Netzwerken funktioniert“ (DUZ Karrier@LETTER 8|2017)
1. Thema "Job Crafting"
Oehrlein-Karpi, Silke. 2017
Workshop-Beitrag bei der Tagung des Coachingnetz Wissenschaft im März 2017 im Wissenschaftszentrum Bonn
"Job Crafting - Ressourcen-orientiertes Coaching in einem wenig wertschätzungs-orientierten Kontext"
Thema „Selbstständigkeit und Job Crafting“
Oehrlein-Karpi, Silke. 2016
Interview zum Buch-Projekt "Gründen ist meins" - Gründung eines eigenen Coaching-Unternehmens: Seiten 56 - 59
Thema "Karriere"
Oehrlein-Karpi, Silke. 2015
DUZ-Kolumne „Unter vier Augen“ zur Frage „Wie finde ich heraus, was ich beruflich machen möchte?“ (DUZ Karrier@LETTER 2|2015)
Thema „Netzwerken“
Oehrlein-Karpi, Silke. 2015
"Netzwerken für die erfolgreiche Wissenschaftskarriere". In:
academicworld.net/studium/netzwerken-fuer-die-erfolgreiche-wissenschaftskarriere/